AJURA Hypnose-Therapie - Allergien - Paket à 3 Sitzungen
Beschreibung
Allergien
- Leiden Sie an Pollen-Allergie und haben immer im ersten Halbjahr geschwollene Augen, eine laufende Nase, Juckreiz in den Augen? Nimmst Du deswegen Medikamente oder möchtest Du in Zukunft auf diese verzichten?
- Bist Du durch eine Überempfindlichkeit gezwungen, Dich beruflich zu verändern und somit auf ein sicheres Einkommen zu verzichten?
- Leidest Du durch den Kontakt mit Deinem geliebten Haustier oder machst Du Dir bereits Gedanken, dieses weggeben zu müssen?
Therapeutische Hypnose kann in solchen Fällen helfen.
Ich lade Dich gerne zu einem kostenlosen Vorgespräch ein.
Ursachen zu Unverträglichkeiten
Bei einer Allergie handelt es sich oft um eine Überreaktion unseres Immunsystems. Der Körper bildet dabei Antikörper gegen harmlose Stoffe wie Gräserpollen, Katzenhaare, Hausstaubmilben, etc.
Zu den häufigsten Symptomen werden die folgenden gezählt:
- Niesen und eine laufende oder am Morgen oft verstopfte Nase
- Die Augen brennen, kribbeln oder tränen
- Juckreiz am Körper, in den Augen, der Nase oder im Rachenraum
- Husten und Atembeschwerden
- Schwellungen und Rötungen der Schleimhäute
- Durchfall und Bauchweh
- Kopfschmerzen
- Allgemeine Müdigkeit und Abgeschlagenheit
In jedem Fall soll beim Verdacht auf eine Sensibilisierung ein Allergietest durch einen Arzt gemacht werden. Die Methoden unterscheiden sich dabei je nach Allergietyp.
Was führt zu einer Allergie? Warum scheinen sie urplötzlich aufzutauchen?
Wenn eine Allergie nicht bereits seit Geburt vorhanden ist, sondern erst im Laufe des Lebens auftritt, stellt man sich oft die simple Frage «Warum?»
Neuste Forschungen haben gezeigt, dass der Ausbruch einer Allergie nicht rein zufällig vonstatten geht, sondern an die Lebensumstände gekoppelt ist. Durch psychokinesiologische Versuchsreihen konnte belegt werden, dass eine Beziehung zwischen emotionalen Stressereignissen und dem Eintreten einer ersten allergischen Reaktion besteht.
Wie kann Hypnose-Therapie helfen?
Diese Erfahrungen werden von der Schulmedizin nur selten berücksichtigt; sie finden deshalb kaum Eingang in die Behandlungsmethoden. Weiterhin werden Betroffenen Pillen und Anti-Histamine verabreicht und sie sollen möglichst den Kontakt mit den Allergenen vermeiden.
Eine nachhaltige und praktischere und lebenswertere Lösung sieht aber anders aus.
Deshalb müssten Allergietherapien ganzheitlich ausgelegt sein. «Die praktische Erfahrung belegt, dass Allergien, die einmal auf diese Weise mit Hypnose-Therapie bearbeitet wurden, nicht wiederkehren.» (K. Hanf-Dressler – Hypnose-Zentrum Berlin-München). In der Hypnose kann dem Immunsystem gelernt werden, dass von spezifischen Allergenen keine Gefahr ausgeht. Eine Erfolgsgarantie gibt es allerdings keine.
Was musst Du für die Behandlung tun?
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Behandlung ist, dass Du verstehst, dass die Entstehung der Allergie auch durch Emotionen, Stress und Angst bedingt sein kann. Ziel der Hypnose-Therapie ist es, diese belastenden Ereignisse aufzuspüren und zu verarbeiten. Dies führt dazu, dass die allergische Reaktion zum Verschwinden gebracht werden kann.